»Organic Dub Squeeze« is a dub mix project with soul and funk influenced reggae music.
//Sometimes the spring brings us joy and happiness. And sometimes it will be dark and shady. However. One thing for sure: Summer is comin. And the real work has to be done.//
1. Dub Fever 2. Sweet Dub 3. Dub Midnight 4. Dub The Rain 5. Dub Your Thing 6. Dub Of My Dreams 7. Dub Go Round 8. My Guiding Dub 9. Love Don’t Dub Here Anymore
Diese Selection habe ich am 15. April 2020 gemischt und über mein Facebook Profil live gestreamt. Das Set beginnt mit meditierenden Sounds, fragt nach den Ursachen einer ungerechten Umverteilung und appelliert an Zusammenhalt und zur Solidarität. Ein Gang durch die Geschichte des Roots und Dub. Fulljoy!
Am 07. April 2020 habe ich über mein Facebook Profil die letzte Rootical Dub Station gestreamt. Leider musste ich den Stream nach knapp einer halben Stunde wieder starten, da dieser abgebrochen ist. Die Audioaufnahme ist aber in einem Guss in meiner Soundcloud zu finden. Wie bisher von der Rootical Dub Station gewohnt, gibts Roots, Rockers, Dub von Vinyl straight in eure Lautsprecher. Seit der achten sind die Aufnahme auf jeweils knapp zwei Stunden gewachsen. Viel Vergnügen beim Hören!
Der nächste Live-Stream findet am Mittwoch, 15. April 2020, von 18:00 bis 20:00 (CEST/UTC+2) statt!
Vergangenen Dienstag, am 31. März 2020, habe ich ein knapp zweistündiges Set gespielt. Angefangen bei Roots und Foundation gings dann auch bis in die Gegenwart. Neu sind zum Beispiel Tunes von Jah Schulz, die im Right Time – Right Dub Album zu finden sind. Ausserdem gibts Einblicke in den Underground UKs. Vielmehr bekannt als UK Dub. „90er UK Dub Revival“ hat sich Aba Shanti I als Konzept zu seiner seit letztem Jahr angelaufenen Tour auf die Fahne geschrieben. Demnach sind einige Re-Pressungen aus dem Hause Shanti Ites erschienen und erscheinen noch. An dieser Stelle braucht es nicht mehr Worte als nötig. In diesem Sinne: Viel Vergnügen beim Hören! Der nächste Livestream findet am 07. April um 18 Uhr hier statt.
1) Powerful Dub – Jah Shaka 2) Hunger – Dennis Brown/Castro Brown with D.E.B. Music Players 3) Shaka The Great – The Overnight Players 4) Murder Observer Style – Winston ‚Niney‘ Holness with Gregory Isaacs 5) Kingdom Rise And Kingdom Fall – Barnabas, Henry ‚Junjo‘ Lawes and Roots Radics with Wailing Souls 6) Rasta Have The Handle – Scientist with Hugh Mundell 7) Bad Days Are Going – Bunny Lee and The Revolutionaries with Johnny Clarke 8) Look Youthman – Prince Jammy with Barrington Levy 9) Noah’s Ark – Scientist with Eek-A-Mouse 10) Fittest Of The Fittest Dub – King Tubby with Barry Brown 11) Slave Driver Version – Dennis Brown 12) Ethiopian Kings Dub – C. Oswald and Soul Syndicate with Rod Taylor 13) Jahovah Dub (Alternative Mix) – Prince Jammy with Johnny Osbourne 14) Life Is Not Easy Dub – Linval Thompson 15) Sounds Almighty Version – Dennis Brown/Castro Brown with D.E.B. Music Players 16) General Dub Version – Dennis Brown 17) Rasta P’on Top – Norman Grant, Twinkle Brothers 18) Hell A Go Pop – Soldgie, Henry ‚Junjo‘ Lawes and Roots Radics with Cultural Roots
1) Mountains Of Dub – M.D., Mad Professor and Norman Grant with Twinkle Brothers 2) Disaster Remix – The Disciple with Junior Brown 3) D. Park Style – Pablo All Stars 4) Golden Dub – Joe Gibbs and the Professionals with Sylford Walker 5) Slaving Pt. 2 – We The People Band 6) Give Me (Extended) – Earth & Stone at Channel One 7) Ring Craft Dub – Scientist, Linval Thompson and Roots Radics with Johnny Osbourne 8) Give A Little Dub – Scientist and Roots Radics with Johnny Osbourne 9) Stop The Fighting – Roots Radics 10) Conspiracy On Neptune – Prince Jammy and Roots Radics 11) You Better Try (Rythm Section) – S. Douglas with Johnny Clarke 12) Whom Shall I Be Afraid Of (Version) – D. Germain 13) Guess Who Is Coming To Dinner Dub Wise – Sly & Robbie with Black Uhuru 14) One Love – Desmond Rhytm Section 15) Malcolm X – Scientist 16) Nice Up The Session Version – Barry Brown 17) Gun Shot Dub – Sly & Robbie with Horacy Andy 18) No No No (Version) – Barry Brown at Channel One 19) Don’t Worry Yourself (Version) – Patrick Andy at Channel One 20) Armageddon (Dub Version) – Sugar Minott with Jamaiel Shabaka
Vor gut zwei Wochen habe ich einen Live-Stream übertragen (https://www.facebook.com/dicaptain/videos/520576488720835/). Zu Hören sind verschiedene Dub-Versions von Tunes, die dem einen oder anderen vielleicht bekannt sind. Jedenfalls gibt es jetzt die Audioaufnahme dazu in meiner Soundcloud.
Mit Einblendungen und Ausschnitten aus den Speeches, die im Mixtape enthalten sind. ; hier die Liste:
• „Look for Me In a Whirlwind or a Storm“ – Marcus Garvey (Harlem, New
York, 1924)
• Russ Disciples Interview taken from a DOCUMENTARY on UK SOUND SYSTEMS:
„MUSICALLY MAD“
• Malcom X Speech taken from a debate between Malcolm X and Bayard
Rustin.
• Jah Shaka on British music programme ‚Snub Tv‘ in 1991
• Mikey Dread from „Channel One Soundsystem“ taken from a DOCUMENTARY on
UK SOUND SYSTEMS: „MUSICALLY MAD“
• Dennis Brown Interview taken from Deep Roots Music – Ch.4
TV. 1982 Episode 5 – „Money In My Pocket“ by Howard Johnson & Jim Pines
• Bertolt Brecht – Conquer „Wir wollen auf der Bühne das wirkliche Leben
beschreiben und zwar so, dass der es sieht, fähiger wird, dieses Leben zu
meistern.“
• Bertolt Brecht – Why? (speaks in the House Committee on Un – American
Activities 1947/48)
• Bertolt Brecht – Das Leben ist (fast) kein Vergnügen mehr
• Johnny Osbourne Interview with Rich Lowe of WRUW Radio. at 2006
• Nina Simone: „Freedom“ taken from: Recording session: Documentary,
excerpt from „Nina: An Historical Perspective“ by Peter Rodis – Release
by the Estate of Nina Simone
• Nina Simone Live in London 1968
Audio: compiled, mixed and arranged by Di CAPTAiN | 2018
Video: Moritz Henne
Der nächste Step in der Rootical Mixtape Reihe. „Roots & Dub Universum“ – hie und da mit einigen Einschnitten und Reden Großer Meister. Die Länge wird bis auf den Rand des Rohlings ausgenutzt und beträgt ca. 80 Minuten. 15 ineinander verzahnte Tunes. Eine Mixtur aus Roots, Dub, und Stepper.
Zum 1. Mai, dem Tag der Arbeiterklassen aller Länder, möchte ich noch eine Textstelle aus dem Roman „Die Mutter“ von Maxim Gorki zitieren, das 1906/07 erstmals in einer Zeitschrift erschienen ist: „Wir fühlen keinen Boden unter uns…und das brauchen wir auch nicht, weil es ja unsere Aufgabe ist, die Erde aufzurütteln. Beim ersten Rütteln reißen sich nur einige Menschen los, beim zweiten mal folgen andere!“
At first! Give thanks to every producer, artist and the people who are involved in this piece of art. Heartical selection for I&i — give it a try! I used to put in the sounds of maracas, one guacharaca and one melodica to share my impression with each and everyone. Music is connection. We can learn the language.
Fulljoy everytime! Ites.